Kernbohrservice Wertheimer Kernbohrarbeiten in Berlin und Brandenburg
Das ist die Webseite der Firma M.Wertheimer – saubere Kernbohrarbeiten in Berlin und Brandenburg  

Herstellen einer Wandöffnung (Kernlochbohrung) für die Klimatisierung  in Berlin und Brandenburg

 
Es ist möglich in bereits bewohnten Gebäuden zu arbeiten. Installationsbohrungen bzw. Kernbohrungen für Heizung, Elektrik, Sanitär, Lüftung oder den Dunstabzug, mobile Klimageräte, Kellerbelüftungen, Schornsteinbohrungen für Kaminöfen in Außenwänden und Schornsteinzügen, Photovoltaikanlagen und Ladstationen für Elektromobilität.  


Folgendes gehört zu unseren Leistungen:

  • Sondierung von Strom, Wasserleitungen, Heizungsrohren in Wand oder Fußboden  vor Arbeitsbeginn
  • Kernbohrungen und Mauerkasten-Installationen auch in Holzständerbauweise
  • Kernlochbohrungen in WU Beton (weiße Wanne) für Rohre und Kabel gegen drückendes Wasser speziell ach für Photovoltaik und Ladeinfrastruktur
  • Ausgewiesene Lohn - Materialkosten auf der Rechnung

  • Abluftbohrungen mobile Klimageräte

Den Abluftschlauch eines mobilen Klimageräts an einen passenden Wandanschluss anzuschließen ist komfortabel. So können Sie das mobile Klimagerät für mehrere Räume verwenden. Wir erstellen die Kernbohrung und liefern und Installieren einen passenden Mauerkasten.

Natürlich können auch Wandöffnungen für "Splitt Geräte" und Monoblockanlagen erstellt werden.

 


Unsere Preisliste


Kernbohrarbeiten zum Betrieb von  Monoblock Klimageräten


Leistungsumfang:

  • 2 Kernbohrungen 180 mm oder 200 mm für Zuluft und Abluft
  • 1 Kernbohrung 18 mm - Kondenswasserablauf
  • Anzeichnen der Kernbohrungen mittels Bohrschablone vom Hersteller
  • Bestandsschutz mit Malervlies 
  • Arbeiten mit Staubabsaugung ohne Exposition
Angebot Kernbohrung Monoblockklimagerät
Muster Angebot für die Kernbohrarbeiten von Monoblockklimageräten in Berlin und Brandenburg
AG11122.pdf (222.8KB)
Angebot Kernbohrung Monoblockklimagerät
Muster Angebot für die Kernbohrarbeiten von Monoblockklimageräten in Berlin und Brandenburg
AG11122.pdf (222.8KB)



 
Mail
Call
About